Nachhaltigkeit wird bei Kaboomlaser großgeschrieben. Wir tun unser Bestes, um nachhaltige Produkte anzubieten. Aber was genau ist nachhaltig? Nachfolgend finden Sie unsere Vision zur Nachhaltigkeit.
Was ist nachhaltig?
Nachhaltigkeit ist eigentlich ein sehr weit gefasster Begriff. Aber unterm Strich gilt: Deine Aktivitäten oder Produkte belasten die Erde so wenig wie möglich. Die Umwelt so wenig wie möglich zu entlasten und so wenig Rohstoffe wie möglich zu verbrauchen, sind einige gute Ansatzpunkte dafür.
Was sind nachhaltige Produkte?
Die Haltbarkeit eines Produkts wird durch alles bestimmt, was zur Herstellung des Produkts, zum Transport zum Kunden und zur Lebensdauer des Produkts erforderlich ist
- Das Produkt wird so hergestellt, dass es die Umwelt so wenig wie möglich belastet: geringer Energieverbrauch und keine Emission von Schadstoffen.
- Für die Produktion werden Rohstoffe verwendet, die nicht knapp sind und die Umwelt so wenig wie möglich belasten. Vorzugsweise sind die Rohstoffe erneuerbar.
- Das Produkt ist nicht für den einmaligen Gebrauch bestimmt, das Produkt kann über einen längeren Zeitraum und mehrmals verwendet werden.
- Das Produkt wird effizient und energieeffizient transportiert
Was tun wir für Nachhaltigkeit bei Kaboomlaser?
Lassen Sie uns die obige Liste mit den Rätseln von Kaboomlaser in Verbindung bringen.
Produktion
Wir produzieren unsere Holzpuzzles mit Laserschneidemaschinen. Eine solche Maschine hat eine Leistung von etwa 1000 W. Das ist etwas mehr als ein Staubsauger und etwa die Hälfte dessen, was ein Wasserkocher verbraucht. Das macht sie für Produktionsmaschinen äußerst effizient.
Beim Laserschneiden wird Rauch freigesetzt. Bei Kaboomlaser haben wir in einen industriellen Nasswäscher investiert, bei dem es sich um eine große Maschine handelt, die Wasser verwendet, um den Rauch aus der Luft zu entfernen. Die Luft, die wir ausstoßen, ist daher sehr sauber. Auch haben wir bei dieser Maschine keinen Abfall in Form von Plastikluftfiltern.
Rohes Material
Unsere Puzzles sind aus Birkenholz. Dieses Holz wird in bewirtschafteten Produktionswäldern in Nordeuropa produziert. Neue Bäume werden dort gepflanzt, wo Bäume gefällt wurden. Die Tüten, in denen unsere Puzzles verpackt sind, sind aus ungebleichter, biologisch angebauter Baumwolle.
Lebensspanne
Da Holzpuzzles viel länger halten als Papppuzzles, sind sie viel haltbarer in der Anwendung. An einem Puzzle kann man jahrelang Freude haben, es ausleihen oder an Freunde weitergeben. Sie sind auch Puzzles, die Spaß machen, sie öfter zusammenzusetzen. Das ist natürlich auch wichtig; Ein Produkt, an dem Sie mehrmals Freude haben, ist langlebiger als ein Produkt, das Sie nur einmal verwenden.
Transport
Wir produzieren in den Niederlanden. Und wir denken, dass dies ein wichtiger ist. Ein großer Teil der Waren, die wir in den Niederlanden konsumieren, wird in Fernost produziert. Jedes Jahr kommen 8,5 Millionen Container in Rotterdam an, täglich mehr als 20.000 Container. Alles wird von großen Schiffen transportiert, die fast 300.000 Liter Heizöl pro Tag verbrauchen können.
Kann es noch besser werden?
Diese Frage stellen wir uns regelmäßig: Gibt es alternative Materialien? Können wir den Energieverbrauch ein wenig reduzieren? Können wir das Holz effizienter nutzen, damit wir weniger Abfall haben? Können wir den Verkehr nachhaltiger gestalten? Und mit einiger Regelmäßigkeit sehen wir, dass tatsächlich etwas besser werden kann. Und wir gehen einen weiteren kleinen Schritt, um die Nachhaltigkeit unserer Produkte zu verbessern.